top of page




SCHNEEWITTCHEN
Schneewittchen für Kinder ab 4 Jahren.
In diesem klassischen Märchen der Gebrüder Grimm geht es nicht nur um die Entwicklung des jungen Schneewittchens und den großen Herausforderungen die sich ihr in der Fremde stellen, sondern darum das Schneewittchen nicht mit ihrer Vergangenheit hadert, das Neue freudig und mit spannender Erwartung an nimmt und einen Weg findet das Böse zu besiegen. Bei dieser Veranstaltung ist die spielerische Komponente stärker als die Erzählerische.
Spielend erlernen die Kinder zum Beispiel die Zahlen von 1-7 und durch eine choreographische Einlage verinnerlichen die Kinder die Zahlen.
Julia von Maydell
Fabienne Elene Hollwege
Gülcan Cerdik

2015 sprachen mich die Mitarbeiter von Märchenland an, ob ich nicht eine Märchenveranstaltung konzipieren könnte, die Kinder auch ohne deutsche Sprachkenntnisse verstehen können. Mit meiner Kollegin Fabienne Hollwege inszenierten wir das Märchen der Gebrüder Grimm „“Schneewittchen“ neu. Eine Theatervorstellung mit vielen Gesten und wenig Worten. Das schöne Schneewittchen vertrieben aus ihrem Land, findet in der Fremde bei den sieben Zwergen Liebe und Verständnis. Ihre große Leidenschaft ist das Zählen.
Mit Hilfe der Kinder schafft sie es jedes Mal bis sieben zu zählen und am Ende ihr Glück zu finden, und auch die Kinder können zum Schluss der Ausführung auf Deutsch die Zahlen von eins bis sieben.
​
​
​
bottom of page